Unsere aktive Feuerwehr nimmt Mitglieder im Alter von 18 bis 67 Jahren auf. Wir üben regelmäßig innerhalb der Feuerwehr Burghagel. Mehrmals im Jahr nehmen wir zudem an gemeinsamen Funkübungen und Einsatzübungen mit allen Feuerwehren aus dem Bachtal teil.
Die Jugendfeuerwehr bietet Jugendlichen im Alter von 12 bis 18 Jahren die Möglichkeit, erste Erfahrungen in der Feuerwehr zu sammeln. In regelmäßigen Übungen gemeinsam mit den Wehren aus dem Bachtal werden grundlegende Kenntnisse mit viel Spaß vermittelt.
Die Feuersalamander wurden 2021 als erste Kinderfeuerwehr im Landkreis gegründet und richtet sich an Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren.
Mit viel Spiel und Spaß lernen die Kinder in den Gruppenstunden wichtige Themen wie Erste Hilfe, Tätigkeiten der Feuerwehr und noch vieles Mehr.
Fahrzeugtype: MLF
Funkrufname: Florian Bachhagel 3/47/1
Baujahr: 2010
Besatzung: 5+1
Löschwassertank: 800 Liter
Das MLF dient primär zur Brandbekämpfung.
Fahrzeugtype: GW-L1
Funkrufname: Florian Bachhagel 3/55/1
Baujahr: 2022
Besatzung: 5+1
Das GW-L1 dient in erster Linie zum Transport von Ausrüstung. Die Ladefläche mit Ladebordwand wird je nach Einsatz mit passenden Rollwägen bestückt.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann kontaktiere uns hier oder schreibe eine E-Mail.
Wir freuen uns!
E-Mail: feuerwehrburghagel@gmail.com
Adresse: Dorfstraße 1, 89429 Bachhagel GT Burghagel
©Feuerwehr Burghagel. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.